Mit 39 Kindern und Jugendlichen sowie 7 Leiter(inne)n starteten wir am Freitag, 24.2.2020, in unser mittlerweile schon traditionelles Winterlager. Diesmal ging es nach Neuenheerse bei Bad Driburg, dort wohnten die Wölflinge und Juffis im Jugendhaus St. Kasper, einem ehemaligen Internat. Pfadis, Rover und einige Leiter schliefen draußen in der Jurte, in der es dank selbstgebautem Mülltonnen-Ofen nicht ganz so kalt war. Im Jugendhaus gab es sehr geräumige 2-Bett-Zimmer, einen Kicker,…
Read MoreHome
Anmeldung zum Sommerlager 2020
Liebe Stammesmitglieder, unser diesjähriges Sommerlager führt uns vom 31.07. bzw. 01.08. bis zum 08.08.2020 nach Wennigsen bei Hannover. Hier könnt ihr die Anmeldung downloaden!
Read More
Kleehofmesse 2019
Rund 300 Besucher trafen sich an Heilig Abend um 15 Uhr am Parkplatz am Schützenplatz in Elsen-Bahnhof, um von dort gemeinsam zum Kleehof zu laufen. Dieses Jahr ging es in der Messe um Hanja. Sie ist neu bei den Hirten, da sie Geld für die Familie mitverdienen muss. Bei der Arbeit lernt sie Micha kennen, der ihr zeigt, wie man genau hinschaut. Als dann ein Lamm abhanden gekommen ist, kann…
Read More
Einladung zur Kleehofmesse 2019
Was wäre Weihnachten ohne die Kleehofmesse? Für uns Elsener Pfadfinder jedenfalls unvorstellbar. Wir laden daher wieder herzlich zu unserem Gottesdienst an Heilig Abend auf dem Kleehof in Elsen-Bahnhof ein! Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr auf dem Parkplatz am Schützenplatz in Elsen-Bahnhof. Von dort machen wir uns gemeinsam auf den Weg zum Kleehof (ein früherer Einlass in den Kleehof ist aufgrund von Proben nicht möglich!). Im Anschluss gegen 16:30 Uhr…
Read More
Friedenslicht aus Bethlehem am 3. Advent in Elsen
Auch in diesem Jahr fahren wir Pfadfinder am 3. Advent nach Dortmund, um das Friedenslicht aus Bethlehem von dort nach Elsen zu holen. Wir bringen es vom Hauptbahnhof Paderborn zu Fuß nach Elsen, wo wir es in einer von uns gestalteten Andacht um 19:30 Uhr in der Dionysius-Kirche an die Gemeinde verteilen! Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, den Abend bei heißem Chai und Plätzchen ausklingen zu lassen. Wir freuen…
Read More
Sommerlager an der Ostsee
Das diesjährige Sommerlager führte uns Elsener Pfadfinder in das kleine „Dänisch-Nienhof“ an der Ostseeküste zwischen Kiel und Eckernförde: Umgeben von Rapsfeldern, Wald und wenig Handyempfang schlugen 49 Wölflinge (7 – 10), Jungpfadfinder (10 – 13), Pfadfinder (13 – 16), Rover (16 – 21) und Leiter ihre Zelte auf. Während der 10 Tage im Lager lagen wir aber nicht nur faul am Strand herum! So schauten wir uns Seehunde in Kiel…
Read More
40-jähriges Stammesjubiläum
Am 21. September feierten wir bei bestem Wetter unser 40-jähriges Stammesjubiläum! Bei strahlendem Sonnenschein begann der Tag mit dem sogenannten „Stufenwechsel“, bei dem neue Kinder aufgenommen werden und Mitglieder, die die nächste Altersstufe erreicht haben, ihre Stufe wechseln. Nach einer Eröffnungsrede der beiden Stammesvorsitzenden Alexander Johannhörster und Astrid Merkle und einem Grußwort des Fördervereins (Georg Merkle) erinnerte Stammesgründer Edgar Schrot an die Anfangszeit des Stammes, als sich die Pfadfinder in…
Read More
Rovercamp 2019
Vom 6. bis zum 8. September haben wir wieder mit ca. 20 Rovern an dem diesjährigen Rovercamp in Rüthen teilgenommen. Unter dem Motto „Roverlabs – versuchen, verstehen, verbessern“ verbrachten wir nicht nur ein wunderschönes Wochenende mit alten und neuen Freunden, sondern feierten auch mit mehr als 600 anderen Pfadfinderinnen und Pfadfindern das 40. Jubiläum des Rovercamps. Tagsüber hatten wir die Möglichkeit, uns an verschiedensten Workshops auszuprobieren. Die Abende verbrachten wir…
Read MoreElsener Leiter auf dem „Tentakel“
Vom 30.08. bis zum 01.09. nahmen vier Elsener Leiter am „Tentakel“, der Ausbildungs- und Dankeschön-Veranstaltung für Leiter unseres Diözesanverbandes, in Rüthen teil. Nach einem Stufenprogramm am Freitagabend gab es am Samstag viele verschiedene Workshops im Angebot. So trauten sich die Elsener im Hochseilgarten in schwindelerregende Höhen, nahmen einen Biobauernhof unter die Lupe, lernten Stricken und bildeten sich zu den Themen „Erste Hilfe“ und „Prävention – Kinder schützen“ fort. Als Dankeschön…
Read More
72-Stunden-Aktion – Uns schickt der Himmel!
Vom 23. Mai um 17:07 Uhr bis zum 26. Mai um 17:07 Uhr haben wir an der 72-Stunden-Aktion, der Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) teilgenommen. Wir hatten uns für die Überraschungsvariante entschieden, das heißt, dass wir bis zum 23. Mai um 17:07 Uhr nicht wussten, welches Projekt wir in den kommenden 72 Stunden in die Tat umsetzen sollten. Die Spannung war deshalb natürlich groß, als wir am…
Read More